Packen

Heute tragen wir einen Haufen Dinge zusammen und laden das Auto. Ich liebe den Zauber des Aufbruchs, es ist immer wieder spannend, was wem wann (natürlich erst unterwegs) einfällt, was wir vergessen haben.

Noch einen Nachtrag zu den Kommentaren gestern. Meine kluge Sabineschwester schrieb mir heute morgen:

Fährt er in die Rosen, hört man Dornen tosen; fährt er in den Brunnen, kann er nur noch summen; fährt er in den Baum, stört das diesen kaum; fährt er auf den Treppen, hört man ihn laut scheppern, fährt er in den Grill, steh‘n die Räder still; fährt er in den Garten, muss er lange warten; fährt er in die Hecke, mäht er eine Schnecke, usw

Wir sind offenbar eine Familie von Schreiberlein.

Ja, nun haben wir einen weiteren Mitbewohner, dem wir nur mit Mühe und Not eine Seele absprechen. Er ist wirklich süss, fleissig – und ein wenig unterbelichtet. Das weckt unseren Beschützerinstinkt.

Das gleiche Theater haben wir mit der Ente, die ich 2022 in der Karibik aus dem Atlantik gerettet habe und die uns seither an der Backe klebt. Ich werde sie NICHT mitnehmen nach Dänemark. Ich bin ja schliesslich nicht unterbelichtet und amüsiere mich im reifen Alter von 61 Jahren mit einer Plastikente. Sie kann zu Hause im Brunnen bleiben. Kulleräuglein hin oder her.

Was ich mitnehmen werde? Die Noten vom Bach-Chor. Neulinge wie ich müssen sich ins Zeug legen um da mithalten zu können.

Falls also nächste Woche das Kattegatt mit lautem Gesang (Geheul) in lateinischer Sprache beschallt wird, sollte das niemanden beunruhigen. Ausser vielleicht solche?

6 Antworten

  1. Sabine sagt:

    Soso, Entchen darf nicht mit. Wenn ich meinem Louis solches sage, macht er auch Kulleräuglein und verkriecht sich auf seine Decke. Quod non debet esse, no dobet esse. Armes Entchen.
    Vielleicht schwemmt es euch ein anderes Getier an die Bordwand, das gerettet werden will.

  2. Ulrich Jutzi sagt:

    Sehr schön geschrieben, frei nach Hermann Hesse … und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…

    Ihr Beiden macht das 1A. Sodann, Segel setzen und raus in die Weite… bis dass Ihr den Horizont erobern werdet.

  3. maya sagt:

    Und was macht der Mäher wenn ihm ein Katzendreck in sie Quere kommt? … den Garten verzieren?

    • Marianne sagt:

      Darüber müssen wir uns noch unterhalten. Bis wir eine nicht tierliquälerische Lösung für die Katzenkackplage gefunden haben, muss der Rasenmäher darüber hinwegkommen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert