Zurück nach Juelsminde

Wir machten uns heute früh auf den Weg zurück nach Juelsminde. Noch ist das Wetter schön, am Nachmittag soll es Regen geben.

Es gibt keinen Wind zum Segeln. Die paar Knoten haben wir ausserdem die meiste Zeit spitz auf die Nase.

Also motoren wir.

Die Strecke ist wegen der vielen Untiefen recht anspruchsvoll. Wir navigieren sorgfältig und beachten die zahlreichen Seezeichen.

Die ganze Besatzung hilft mit.

Einen blinden Passagier haben wir auch noch gekriegt.

Noch sieht die Wetterlage nach Samt und Seide aus. Aber die Regenfront ist bereits in Sicht.

Wir sind noch im Sonnenschein angekommen. Im Hafen musste ich erst an die Tankstelle fahren um Diesel zu bunkern.

Anschliessend habe ich zum letzten Mal rückwärts in die Box parkiert.

Geschafft! Schiff und Crew sind heil zurück.

Es war eine schöne Teamleistung.

Nun kann die Front kommen. Um 15.00 Uhr regnet es.

Die Ente wollte ich dem Base Manager schenken. Er sagte, die könne dann sein Hund zerkauen. Also nehmen wir sie halt wieder mit nach Hause.

Nun gibt es Abendessen im Städtchen und morgen früh fahren wir los. Spätestens am Samstag sollten wir zu Hause sein.

Herzlichen Dank für alle Aufmerksamkeit, die vielen Kommentare und das Mitfiebern, -denken, -leiden und Mitfreuen. Das haben wir sehr geschätzt.

8 Antworten

  1. Sabine Heiniger sagt:

    Also: ihr seid samt Änteli wieder in sicherem Hafen. Gut. Ich würde dem Änteli ein Zuhause anbieten, wenn ihr es nicht mehr wollt! Ist mir irgendwie ans Herz gewachsen. Es ist doch ein nützliches Crewmitglied geworden!
    Gute und staufreie Heimfahrt, danke für diesen Blog und die vielen schönen Fotos.

  2. Barbara Boss sagt:

    Vielen Dank, dass ich mit euch ein wenig unterwegs sein durfte. Super Fotos.
    Ich wünsche euch eine gute Heimreise und lasst euch ab all den verrückten Autofahren nicht stressen.
    Freue mich auf euch in der Schweiz!

  3. Ulrich Jutzi sagt:

    Ohh, Hilfsmatrose Philipp bedient sich eines Sextantes um die „Sterne zu schiessen“? Sehr schön, dann kennst Du Dich in Vektorberechnungen aus. Eine tolle Crew, Du machst Dir die Himmelskörper zu nutze … und hast eine Skipperin als Dein persönlicher Leuchtturm? Geniesst es weiterhin.

Schreiben Sie einen Kommentar zu Sabine Heiniger Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert