Anreise Teil 2 und Übernahme

Die restliche Reise verlief angenehm. Keine Triebabfuhrpiloten auf der Autobahn und keine Fahrerinnen mit suizidaler Absicht. Kaum hatten wir die Grenze zu Dänemark passiert, verlangsamte sich der Verkehr merklich. Die sind wirklich hyggelig unterwegs, diese Dänen. In Juelsminde trafen wir auf Kem, den Base Manager. Er zeigte uns unsere Bavaria. Sie heisst Finess. Das End-E des Namens ging wohl baden.

Es scheint ein deutsches Schiff zu sein. Leider ging die Nationale auch baden, respektive, sie fiel alsbald in die Backskiste. Da bleibt sie die nächsten vierzehn Tage.

Eine Frage an alle Wissenden: Darf man den Clubstander steuerbord unter die Gastlandflagge setzen? Wir haben schon zwei Meinungen gehört.

Wir haben eingekauft, alles gestaut und gingen im Dorf essen. Nun geniessen wir den Abend an Deck mit dem ersten Sonnenuntergang in Dänemark und sind einfach glücklich, hier zu sein.

Der Wind von heute hat sich auch verabschiedet. Wir warten mit Pläne schmieden bis morgen früh. Dieser Surfer übte noch bei guten Verhältnissen.

Von zu Hause habe ich Kirschen mitgebracht.

Die passen gut zum Barolo. Die Gitarre klingt auch hier schön. Alles ist perfekt. Fast alles.

8 Antworten

  1. Dorothee Fischer sagt:

    Ach Marianne, was habe ich gelacht ob deinen Beiträgen, die ich erst jetzt im Gesamtpaket gelesen habe – und Sabine, deine Kommentare!! Ja was streckt denn da seinen frechen Schnabel zwischen den Kirschen hervor??! Ich habe zuerst mit dem Entchen getrauert und bin jetzt glücklich mit ihm!! Gottseidank (wirklich!) habt ihr die schreckliche Autobahnfahrt überlebt und – – bist du Marianne nicht ganz in den Kühlschrank gekrochen beim Putzen!! Und jetzt: gute Fahrt, gutes Wetter und einfach Genuss!! Poni

    • Marianne sagt:

      Ja, diese Kühlschrankputzaktion war auf einem Ausbildungstörn. Um mit den Händen bis auf den Grund des Kühlschranks zu kommen, musste ich den Kopf hineinstrecken. Und irgend ein Spassvogel hat das natürlich festhalten müssen. Hätte auch selber putzen können statt zu fotografieren.

  2. PG sagt:

    Hat das Schiff zwei Steuerräder falls ihr euch nicht einig seid, in welche Richtung ihr segeln wollt.

    • Marianne sagt:

      Nein, damit der Steuermann/die Steuerfrau im Luv freie Sicht nach vorne hat. Besonders wichtig, falls die Ausguckperson nicht aufpasst, eingeschlafen ist, am würgen ist oder über Bord gegangen ist.

  3. Sabine Heiniger sagt:

    Änteli ist da! Juppi! Der heimische Brunnen mag für den Alltag reichen – aber Ferien auf dem Meer brauchen auch Äntelis! Viel Spaß euch dreien. Und wenn es auch keine HR ist, eine stabile Bavaria ist auch nett.

  4. Didu sagt:

    Gewitterzelle und Kaltfront brachten heute einen Joran mit 75.5 kn zustande, = ca. Stärke 10. Auch nicht mehr ideal zum Segeln.

  5. Simon Jenzer sagt:

    Ging mir gleich wie D.F., etwas wehmütig für die Ent(d)chensituation!
    Welche Freude, was guckt denn da aus den Kirschen! GUT WIND!

Schreiben Sie einen Kommentar zu Simon Jenzer Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert